Finscher, Ludwig
Finscher, Ludwig. 2000. The Four-Voice Motets. The Josquin Companion, edited by Ludwig Finscher, 249-279. Oxford.
Kruckenberg, L. 1998. Sequenz. Die Musik in Geschichte und Gegenwart: Sachteil, edited by L. Kruckenberg, columns 1254-1286. 2nd edn, Kassel.
Bent, Margaret. 1995. Some Aspects of the Motets in the Cyprus Manuscript. The Cypriot-French Repertory of the Manuscript Torino J.II.9. Report of the International Musicological Congress, Paphos 20-25 March, 1992, Musicological Studies and Documents, American Institute of Musicology. edited by Margaret Bent, 357-375. Neuhausen nr. Stuttgart: Hänssler Verlag.
Finscher, Ludwig, and Ursula Günther (editors). 1995. The Cypriot-French Repertory of the Manuscript Torino J.II.9: Report of the International Musicological Congress, Paphos 1992. Musicological Studies and Documents. Stuttgart: Hänssler.
Günther, Ursula. 1995. Some Polymetric Songs in the Manuscript Torino J.II.9. The Cypriot-French repertory of the manuscript Torino J.II.9: report of the International Musicological Congress, Paphos 20-25 March, 1992, edited by Ursula Günther, 463–89. Neuhausen-Stuttgart: Hänssler-Verlag.
Leech-Wilkinson, Daniel. 1995. The Cyprus Songs. The Cypriot-French Repertory of the Manuscript Torino J.II.9, edited by Daniel Leech-Wilkinson, 395-431. Hänssler.
Perkins, Leeman L. 1995. At the Intersection of Social History and Musical Style: The Rondeaux and Virelais of the Manuscript Torino J.II.9. The Cypriot-French Repertory of the Manuscript Torino J.II.9, edited by Leeman L Perkins, 433–62. Hänssler.
Finscher, Ludwig (editor). 1994-2008. Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik 2nd revised edition. Kassel, Basel etc.: Bärenreiter Verlag.
Finscher, Ludwig. 1990. Die Musik des 15. und 16. Jahrhunderts. Neues Handbuch der Musikwissenschaft, edited by Ludwig Finscher, 13 vols. Laaber.
Baumann, Dorothea. 1984. Silben- und Wortwiederholungen im italienischen Liedrepertoire des späten Trecento und frühen Quattrocento. Musik und Text in der Mehrstimmigkeit des 14. und 15. Jahrhunderts: Vorträge des Gastsymposiums in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 8. bis 12. September 198, Göttinger Musikwissenschaftliche Arbeiten. edited by Dorothea Baumann, 77-91. Kassel: Bärenreiter.
Bent, Margaret. 1984. Text Setting in Sacred Music of the Early 15th Century: Evidence and Implications. Musik und Text in der Mehrstimmigkeit des 14. und 15. Jahrhunderts: Vorträge des Gastsymposiums in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 8. bis 12. September 1980, Göttinger Musikwissenschaftliche Arbeiten. edited by Margaret Bent, 291-326. Kassel: Bärenreiter.
Bridgman, Nanie. 1984. Paroles et Musique dans le Manuscrit Latin 16664 de la Bibliothèque Nationale de Paris. Musik und Text in der Mehrstimmigkeit des 14. und 15. Jahrhunderts: Vorträge des Gastsymposiums in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 8. bis 12. September 1980, Göttinger Musikwissenschaftliche Arbeiten. edited by Nanie Bridgman, 383-409. Kassel: Bärenreiter.
Fischer, Kurt von. 1984. Sprache und Musik im italienischen Trecento. Zur Frage einer Frührenaissance. Musik und Text in der Mehrstimmigkeit des 14. und 15. Jahrhunderts, edited by Kurt von Fischer, 37–54. Kassel: Bärenreiter.
Gallo, Franco Alberto. 1984. The musical and literary tradition of 14th century poetry set to music. Musik und Text in der Mehrstimmigkeit des 14. und 15. Jahrhunderts: Vorträge des Gastsymposiums in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 8. bis 12. September 1980, Göttinger Musikwissenschaftliche Arbeiten. edited by Franco Alberto Gallo, 55-76. Kassel: Bärenreiter Verlag.
Günther, Ursula, and Ludwig Finscher (editors). 1984. Musik und Text in der Mehrstimmigkeit des 14. und 15. Jahrhunderts: Vorträge des Gastsymposiums in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 8. bis 12. September 1980. Göttinger Musikwissenschaftliche Arbeiten. Kassel: Bärenreiter.
Günther, Ursula. 1984. Sinnbezüge zwischen Text und Musik in Ars nova und Ars subtilior. Musik und Text in der Mehrstimmigkeit des 14. und 15. Jahrhunderts: Vorträge des Gastsymposiums in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 8. bis 12. September 1980, Göttinger Musikwissenschaftliche Arbeiten. edited by Ursula Günther, 229-268. Kassel: Bärenreiter.
Leclerq, Fernand. 1984. Questions à propos d'un fragment récemment découvert d'une chanson du XIV siècle: une autre version de "Par maintes fois". Musik und Text in der Mehrstimmigkeit des 14. und 15. Jahrhunderts: Vorträge des Gastsymposiums in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 8. bis 12. September 1980, Göttinger Musikwissenschaftliche Arbeiten. edited by Fernand Leclerq, 197-228. Kassel: Bärenreiter.
Leclerq, Fernand. 1984. Questions a propos d'un fragment recemment decouvert d'une chanson du XIVe siècle: une autre version de ‘Par maintes fois ai owi' de Johannes Vaillant. Musik und Text in der Mehrstimmigkeit des 14. und 15. Jahrhunderts, Göttinger Musikwissenschaftliche Arbeiten. edited by Fernand Leclerq, 197–228. Kassel: Bärenreiter.
Newes, Virginia Ervin. 1984. The relationship of text to imitative technique in 14th century polyphony. Musik und Text in der Mehrstimmigkeit des 14. und 15. Jahrhunderts: Vorträge des Gastsymposiums in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 8. bis 12. September 1980, Göttinger Musikwissenschaftliche Arbeiten . edited by Virginia Ervin Newes, Kassel: Bärenreiter.
Perz, Miroslaw. 1984. Zur Textunterlegungspraxis in der Mehrstimmigkeit des 14. und 15. Jahrhunderts und über einige in Polen Neu-und Wiedergefundene Quellen dieser Zeit. Musik und Text in der Mehrstimmigkeit des 14. und 15. Jahrhunderts: Vorträge des Gastsymposiums in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 8. bis 12. September 1980, Göttinger Musikwissenschaftliche Arbeiten. edited by Miroslaw Perz, 327-49. Kassel: Bärenreiter.
Reaney, Gilbert. 1984. A Consideration of the Relative Importance of Words and Music in Composition from the 13th to the 15th Century. Musik und Text in der Mehrstimmigkeit des 14. und 15. Jahrhunderts: Vorträge des Gastsymposiums in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 8. bis 12. September 1980, Göttinger Musikwissenschaftliche Arbeiten. edited by Gilbert Reaney, 175-195. Kassel: Bärenreiter.
Reckow, Fritz. 1984. rectitudo-pulchritudo-enormitas. Spätmittelalterliche Erwägungen zum Verhältnis von materia und cantus. Musik und Text in der Mehrstimmigkeit des 14. und 15. Jahrhunderts: Vorträge des Gastsymposiums in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 8. bis 12. September 1980, Göttinger Musikwissenschaftliche Arbeiten. edited by Fritz Reckow, Kassel: Bärenreiter.
Wilkins, Nigel E. 1984. The late mediaeval French lyric: with music and without. Musik und Text in der Mehrstimmigkeit des 14. und 15. Jahrhunderts: Vorträge des Gastsymposiums in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 8. bis 12. September 1980, Göttinger Musikwissenschaftliche Arbeiten. edited by Nigel E Wilkins, Kassel: Bärenreiter.
Ziino, Agostino. 1984. Ripetizioni di sillabe e parole nella musica profana italiana del Trecento e del primo Quattrocento: Proposte di classificazione e prime riflessioni. Musik und Text in der Mehrstimmigkeit des 14. und 15. Jahrhunderts: Vorträge des Gastsymposions in der Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel, 8. bis 12. September 1980, edited by Agostino Ziino, 93–119. Kassel: Bärenreiter.
Finscher, Ludwig. 1979. Zum Verhältnis von Imitationstechnik und Textbehandlung im Zeitalter Josquins. Renaissance-Studien: Helmuth Osthoff zum 80. Geburtstag, Frankfurter Beiträge zur Musikwissenschaft. 57-72. Tutzing.
Finscher, Ludwig. 1977. Der Medici-Kodex-Geschichte und Edition. Die Musikforschung, 468-81.
Finscher, Ludwig, and C. R. Lowinsky. 1977. Der Medici-Kodex. Die Musikforschung, 468ff.
Finscher, Ludwig. 1975. Die ‘Entstehung des Komponisten': Zum Problem Komponisten-Individualität und Individualstil in der Musik des 14. Jahrhunderts. International Review of Music Aesthetics and Sociology, 29–45.
Fischer, Kurt von. 1967. Ein neues Trecentofragment. Festschrift für Walter Wiora, edited by Kurt von Fischer, 264–68. Kassel: Bärenreiter.
Finscher, Ludwig. 1966. Loyset Compère: Life and works. MSD. Roma.
Finscher, Ludwig. 1964. Loyset Compere: Life and Works. Musicological Studies and Documents. American Institute of Musicology.
Finscher, Ludwig. 1963. Review of Hans Albrecht's edition of Rhau: Symphoniae jucundae ... 1538. Die Musikforschung, 203-6.
Finscher, Ludwig. 1962. Beiträge zur Geschichte der Königsberger Hofkapelle. Musik des Ostens, 165-89.
Finscher, Ludwig (editor). 1958-. Loyset Compere: Opera Omnia. Corpus mensurabilis musicae. Neuhausen nr. Stuttgart: American Institute of Musicology.
Finscher, Ludwig. 1958. Loyset Compère and his works. Musica Disciplina, 105ff.
Finscher, Ludwig. 1958. Eine wenig beachtete Quelle zu Johann Walters Passions-Turbae. Die Musikforschung, 189-95.
Gerber, Rudolf, Ludwig Finscher, and Wolfgang Dömling (editors). 1956-1975. Der Mensuralkodex des Nikolaus Apel (MS. 1494 der Universitätsbibliothek Leipzig). Das Erbe Deutscher Musik. 3 vols. Kassel etc.
Finscher, Ludwig. 1952. Die Magnificatkompositionen des Franchi nus Gafurius in den Mailänder Codices. Sammlung musikwissenschaftlicher Aufsatze fur Rudolf Gerber, Göttingen.
Finscher, Ludwig. 1952. Die Magnificatkomposition des Franchinus Gafurius in den Mailänder Codices. Sammlung Musikwissenschaftlicher Aufsätze: Herrn Professor Dr. Rudolf Gerber ... überreicht von seinem Doktoranden, 1-22. Göttingen.
Finscher, Ludwig. 1949-79. Psalm. III: Die mehrstimmige Psalm-Komposition. Die Musik in Geschichte und Gegenwart, 2nd Edition (Sachteil), col.1876-1900.
Finscher, Ludwig. 1949-79. Motette. I. Von den Anfängen bis Ciconia. Die Musik in Geschichte und Gegenwart, 1st Edition, .
Finscher, Ludwig. 1949-79. Motetti missales. Die Musik in Geschichte und Gegenwart, 2nd Edition (Sachteil), col.549-552.