Osthoff, Helmuth
Fiedler, Eric F. 1979. Heinrich Finck, Gaspar van Weerbeke und die Göttin Venus: Ein Beitrag zur Geschichte der Cantus-firmus-Praxis im frühen 16. Jahrhundert. Renaissance-Studien: Helmuth Osthoff zum 80. Geburtstag, Frankfurter Beiträge zur Musikwissenschaft. 29-55. Tutzing.
Finscher, Ludwig. 1979. Zum Verhältnis von Imitationstechnik und Textbehandlung im Zeitalter Josquins. Renaissance-Studien: Helmuth Osthoff zum 80. Geburtstag, Frankfurter Beiträge zur Musikwissenschaft. 57-72. Tutzing.
Hoffmann-Erbrecht, Lothar. 1979. Heinrich Fincks Fünfstimmige Missa super Ave Praeclara-Eine Wichtige Neuentdeckung. Renaissance-Studien: Helmuth Osthoff zum 80. Geburtstag, Frankfurter Beiträge zur Musikwissenschaft. 73-90. Tutzing.
Jaenecke, Joachim. 1979. Eine Unbekannte Laudensammlung des 15. Jahrhunderts. Renaissance-Studien: Helmuth Osthoff zum 80. Geburtstag, Frankfurter Beiträge zur Musikwissenschaft. 122-44. Tutzing.
Böker-Heil, Norbert. 1969. Zu einem Frühvenezianischen Motettenrepertoire. Helmuth Osthoff zu Seinem Siebzigsten Geburtstag, Tutzing.
Osthoff, Helmuth. 1967. Die Niederländer und das deutsche Lied (1400-1640). Tutzing.
Osthoff, Helmuth. 1963. Das Te Deum des Arnold von Brück. Festschrift Friedrich Blume zum 70. Geburtstag, 252-7. Kassel.
Osthoff, Helmuth. 1962. Josquin Desprez. 2 vols. Tutzing.
Hoffmann-Erbrecht, Lothar. 1961. Datierungsprobleme bei Kompositionen in deutschen Musikhandschriften des 16. Jahrhunderts. Festschrift Helmuth Osthoff zum 65. Geburtstage, 47-60. Tutzing.
Kirsch, Winfried. 1961. Die Verbindung von Magnificat und Weihnachtsliedern im 16. Jahrhundert. Festschrift Helmuth Osthoff zum 65. Geburtstage, 61-74. Tutzing.
Osthoff, Helmuth. 1959. Das Magnificat bei Josquin Desprez. Archiv für Musikwissenschaft, 220ff.
Osthoff, Helmuth. 1954. Vergils Aeneis in der Musik von Josquin des Prez bis Orlando di Lasso. Archiv für Musikwissenschaft, 85-102.