Kämper, Dietrich
Kämper, Dietrich. 1981. Kriterien der Identifizierung instrumentaler Sätze in italienischen Chansonniers des frühen 16. Jahrhunderts. Formen und Probleme der Überlieferung mehrstimmiger Musik im Zeitalter Josquins Desprez, Wolfenbütteler Forschungen, vol. 6. 143-63. Munich.
Kämper, Dietrich. 1980. La stangetta-eine Instrumentalkomposition Gåspars van Weerbeke? Ars Musica, Musica Scientia: Festschrift Heinrich Huschen zum fünfundsechzigsten Geburtstag, Beiträge zur Rheinischen Musikgeschichte, vol. 126. 277-88. Cologne.
Kämper, Dietrich. 1978. Instrumentale Stilelemente bei Alexander Agricola. Tijdschrift van de Vereniging voor Nederlandse Muziekgeschiedenis, 28: 1-13.
Kämper, Dietrich. 1971. 'Fortunae rota volvitur': Das Symbol des Schicksalsrades in der spätmittelalterlichen Musik. Der Bregriff der Repraesentatio im Mittelalter: Stellvertretung, Symbol, Zeichen, Bild, Miscellanea medievalia: Veröffentlichungen des Thomas-Instituts der Universität zu Köln, vol. 8. edited by Dietrich Kämper, 357-371. Berlin and New York: de Gruyter.
Kämper, Dietrich. 1970. Studien zur Instrumentalen Ensemblemusik des 16. Jahrhunderts in Italien. Analecta Musicologica, 10: .
Kämper, Dietrich. 1965. Das Lehr- und Instrumentalduo um 1500 in Italien. Die Musikforschung, 18: 242-53.